
Herzliche Einladung zur Ausstellung „20 | 20 – 100 Jahre Berlin“ im Schoeler.Berlin
Ausstellungsdauer: 19.08. – 02.10.2020
Die Ausstellung „20 | 20 – 100 Jahre Berlin“ widmet sich dem einhunderjährigen Großstadtjubiläum 1920 – 2020. Die Ausstellung im Schoeler.Berlin richtet den Blick auf die bildenden KünstlerInnen, die heute in Berlin leben und arbeiten. Sie zeigen ein Bild der Stadt in einhundert Werken – Fotografie, Video, Malerei, Druckgrafik, Zeichnung.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Die Katalogvorstellung mit einer Lesung von Andreas Koch findet am 26.09.2020 um 19Uhr statt. Um Voranmeldung (unter info@schoeler.berlin) und das Einhalten der AHA-Regeln wird beim Besuch der Ausstellung gebeten.
MIT ARBEITEN VON:
Acta, Kristin Albrecht, Murshida Arzu Alpana, Silke Bartsch, Hannah Becher, Matthias Beckmann, Thomas Behling, Barbara Eitel, Oliver Ferch, Caty Forden, Ulrike Gerst, Dagmar Gester, Monika Goetz, Andreas Göx, Simone Haeckel, Doris Hinzen-Röhrig, Hyojun Hyun, Petra Karadimas, Jakob Kirchheim, Andreas Koch, Evelyn Kuwertz, Etienne Lafrance, Katja Lang, Suzanna Lauterbach, Maja Linke, Ono Ludwig, mobtik, Diether Münchgesang, Fernando Niño-Sánchez, Thomas Nitz, Sabine Peuckert, Carolyn Prescott, Katja Pudor, Wolfgang Reinke, Benjamin Renter, Susanne Roewer, Karin Sakrowski, Melih Sarigol, Özlem Sarıyıldız, Sümer Sayın, Richard Schütz, Silvia Sinha, Ekaterina Skladmann, Erik Smith, Heike Steinweg, Marianne Stoll, Betty Stürmer, Birgit Szepanski, Frans van Tartwijk, Sencer Vardarman, Maria Vedder,Heidi Vogel, Volker Wartmann, Catrin Wechler, Arnd Weider, Secil Yersel, Martin Zellerho und Edgar Zippel
Ort:
Schoeler.Berlin, Wilhelmsaue 126, 10715 Berlin-Wilmersdorf;
Öffnungszeiten: Mittwoch – Samstag von 14 bis 19 Uhr;
Eintritt frei


Ausstellungsansichten / exhibition views
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+