COPYCAT

Eröffnung: 25. Januar 2020, 18 Uhr
Ausstellung: 27. Januar – 7. März 2020
Projektraum Galerie M
Marzahner Promenade 46, 12679 Berlin
Öffnungszeiten:
Mo: 12.00 – 18.00 Uhr
Di – Fr: 10.00 – 18.00 Uhr
Sa: 12.00 – 18.00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Die Ausstellung „COPYCAT“ im Projektraum Galerie M beschäftigt sich mit der Kunst der Nachahmung. Gezeigt wird eine Auswahl von Interpretationen oder Reproduktionen und Zitaten von Arbeiten bekannter Künstler/innen. Die Ausstellung illustriert das breite Spektrum des Kopierens, das von der Vervielfältigung berühmter Vorbilder bis zu deren gezielter Abwandlung reicht. Im Besonderen interessieren uns der kreative Dialog und Mehrwert, die aus dem Wechselspiel zwischen Original und Zitat entstehen können. Wie in den asiatischen Kulturen verstehen wir unsere Nachahmungen als Wertschätzung des Originals und dessen Schöpfers. Zitate sind legitimierte Fundamente, auf denen moderne Ideen und weiterführende Entwicklungen von Kunstwerken aufgebaut werden können.
Mit Arbeiten von:
Kristin Albrecht – Renate Bause-Bitterlich – Susanne Danowski – Klaus-Dieter Döhler – Hans Döring – Sophie Fritzsche – Ingrid Gorr – Issa Jihad – Elena Kaludova – Thomas Klaus – Andreas Kleffel – Thomas Kühn – René Kunz – Ute Licht – Mirce Liljehult – Carola Malter – Renate Marnitz – CH Mees – Elwira Mewes – Namesi – Andreas Noack – Karin Poller – Almut Pospiech – Marc Pospiech – Antje Rathsack – Belen Resinkowski – Armgard Röhl – Detlef Röhl – Manfred Rother – Hans Scherner – Michi Schneider – Heidrun Sommer – Yuta Takahashi – Ingeborg Teetz – Ulrich Uffrecht – Inna Wurell.

„Old Town Road“, 2020, Bleistift und Radiergummi auf Papier, 50cm x 70cm. © Kristin Albrecht
Die Arbeit „Old Town Road“ ist inspiriert durch die Zeichnung „Stadt der Söhne“ von Erich Kettelhut (1893 – 1979) für Fritz Langs Film „Metropolis“, {Mischtechnik auf Papier, weiß gehöht, 45,3 x 60,4 cm, Sammlung Deutsche Kinemathek – Erich Kettelhut Archiv}, sowie durch das Werk „Turmbau zu Babel“ (Wiener Version) von Pieter Bruegel der Ältere (1526/30?-1569) aus dem Jahr 1563 {Öl auf Eichenholz, 114 × 155 cm, Kunsthistorisches Museum Wien}.
*
*
*
*
Projektraum Galerie M
Marzahner Promenade 46, 12679 Berlin
*Eintritt frei*
Der Zugang zum „Projektraum Galerie M“ erfolgt über die Fußgängerzone Marzahner Promenade 46.
Website des Projektraums: https://www.nki-berlin.de/galerie
*

*
*
*
*