„Verliebte Künstler – Losing Control“ – 21.10. – 18.11.2016 @ AKKU, Stuttgart

 

 

VERLIEBTE KÜNSTLER – LOSING CONTROL

 

ERÖFFNUNG: Freitag, den 21. Oktober 2016, 19Uhr

AUSSTELLUNGSDAUER: 21.10. – 18.11.2016

ORT: AKKU, Gerberstr. 5C, 70178 Stuttgart

BEGRÜßUNG: Prof. Werner Pokorny

EINFÜHRUNG: Prof. Thaddäus Hüppi & Thomas Nolden

VerliebteKuenstler_LosingControl_Flyer_Detail_II.jpg  VerliebteKuenstler_LosingControl_Flyer_Detail.jpg

Verliebte Künstler ist eine Ausstellung, die sich immer wieder neu bildet, die sich wie das Verliebtsein selbst immer in neuem Zusammenhängen mehr ereignet denn kuratiert wird. Schließlich untersucht sie jenen Moment, in dem der Künstler den Boden unter den Füßen verliert, und manchmal sogar den Kontakt zum eigenen Werk in den Wirren, Klärungen, Freuden und Leiden des Verliebtseins.

Die Ausstellungsreihe Verliebte Künstler wird kuratiert von Thaddäus Hüppi (Bundesverband der Hochschulgalerien) und Thomas Nolden (Süddeutscher Kunstverein) in Zusammenarbeit mit Ralf Schmitt (Berlin Art Institute).

In einem Schweinestall begann 2013 die vom Süddeutschen Kunstverein als Studie konzipierte Ausstellung im schwäbischen Reusten. Keine drei Monate später wurde die Ausstellung als offizieller Bestandteil der Berlin Art Week mit dem Titel Verliebte Künstler & Lachende Dritte… in der Kunsthalle am Hamburger Platz der Kunsthochschule Berlin Weißensee mit neuen künstlerischen Positionen zu den verworrenen Spielen der Liebe einem größeren Publikum präsentiert. Von dort aus heuerte das Studio Trenkel in Rotterdam die verliebten Künstler an, und präsentierte die Ausstellung Verliebte Seefahrer und lachende Künstler parallel zur Rotterdam Artweek 2014, ergänzt mit niederländischen Künstlern, auf einem Boot im Museumshafen von Rotterdam. Es folgte ein Stelldichein, bei dem die Ausstellung der Leichtigkeit und dem französischen Flair Saarbrückens begegnete und auf Initiative von Prof. Gabriele Langendorf unter dem Titel Verliebte Künstler & affaire de coeur in der Galerie der HBKsaar stattfand.

Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
Kristin Albrecht (Berlin), Minor Alexander (Leipzig), Benjamin Althammer (Berlin), Aulehla (Frankfurt), Thomas Bechinger (Stuttgart), Anna Benini (Berlin), Francis Berrar (Saarbrücken), Sascha Boldt (Berlin), Damien Deroubaix (Saarbrücken), Ina Deurer (Stuttgart), Iris Drögekamp (Baden-Baden), Lorraine Durgeloh (Berlin), Mirjam Elburn (Saarbrücken), Laurens Elm (Stuttgart), Richard Engel (Saarbrücken), Lutz Fecht (Baden-Baden), Martin Fell (Saarbrücken), Johanna Fischer (Rudolstadt), Christian Freudenberger (Saarbrücken), Simone Fritsch (Freudenstadt), Gerrit Jan Fukkink (Rotterdam, NL), Else (Twin) Gabriel (Berlin), Jutta Geier (Berlin), Patrycja German (Berlin), Thora Gerstner (Stuttgart), Peer Gessing (Baden-Baden), Andreas Golder (Berlin), Jan Gottschalk (Berlin), Monika Gren (Tübingen), Katharina Grimbs (Passau), Brigitte Groth (Düsseldorf), Maxie Heiner (Berlin), Katharina Hinsberg (Saarbrücken), Klaas Hübner (Berlin), Johannes Hüppi (Basel, CH), Thaddäus Hüppi (Baden-Baden), Jamesdin (Berlin), Jörg Jäger (Kusterdingen), Stefanie Jany (Stuttgart), Stephanie Jünemann (Berlin), Shila Khatami (Saarbrücken), Angelika Kalbacher (Freudenstadt), Michael Kalki (Saarbrücken), So-Jin Kim (Basel, CH, Korea), Jürgen Kisch (Berlin), Simon Kloppenburg (Saarbrücken), Gabriele Langendorf (Saarbrücken), Martin Liebscher (Berlin, Offenbach), Michael Loch (Saarbrücken), Silvia Lorenz (Berlin), Sylvia Maak (Baden-Baden), Jörg Mandernach (Ludwigsburg), Jens Meier (Tübingen), Manfred Michl (Berlin), Daniel Mijic (Stuttgart), Peter Müller (Berlin), Stephanie Neuhaus (Stuttgart), Wolfgang Neumann (Stuttgart, Waiblingen), Thomas Nolden (Ammerbuch), Uwe Oldenburg (München), Manfred Peckl (Berlin), Sigrid Perthen (Reusten), Aron Rauschhardt (Berlin), Gunter Reski (Berlin), Nora Roedelstuertz (Saarbrücken), Peter Rösel (Berlin), Armin Rohr (Saarbrücken), Christoph Rothmeier (Berlin), Lucie Sahner (Saarbrücken), Maike Sander (Berlin), Ralf Schmitt (Berlin), Ann Schombourg (Berlin), Marco Schuler (Freiburg), Volker Sieben (Saarbrücken), Svetlana Solovey (Krementschuk, UA), Martin Städeli (Berlin), Ulrike Steinke (Leipzig), Reiner Stolz (Baden-Baden), Malgorzata Strzemer (Saarbrücken), Karin Trenkel (Rotterdam, NL), Nils Vogt (Berlin), Gabriel Vormstein (Saarbrücken), Holger Walter (Karlsruhe), Herbert Warmuth (Frankfurt), Mottes Widerwoll (Berlin), Ila Wingen (Saarbrücken), Caroline Streck (Saarbrücken), Ralf Ziervogel (Berlin) u.a.

Öffnungszeiten:

Mittwoch – Freitag: 14Uhr bis 18Uhr

Künstlerbund Baden-Württemberg e.V.

Gerberstr. 5C, 70178 Stuttgart

http://www.kuenstlerbund-bawue.de/

VerliebteKuenstler_LosingControl_Flyer_I.jpg  VerliebteKuenstler_LosingControl_Flyer_II.jpg.jpg

 ‚




“‘


 


 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..